
Ihr kommunales Partnernetzwerk
rund ums klassische & intelligente Messwesen
smartOPTIMO als Lösungsanbieter für Geschäftsmodelle sowie alle aktuellen und künftigen Herausforderungen rund um das Messwesen ist der Partner kommunaler Versorger.
Die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt sind vielschichtig und komplex. Neben umfangreichen technischen Anforderungen müssen für eine langfristig wirtschaftliche Ausrichtung auch in den Bereichen Vertrieb und Prozesse Anpassungen vorgenommen werden. smartOPTIMO bietet für die wirtschaftliche Lösung dieser Herausforderungen eine Kompetenz-, Prozess-, Technologie- und Einkaufsplattform an.
So unterstützen wir Sie auf verschiedenen Ebenen entlang der System- und Prozesskette vom Messsystem, über TK-Lösungen, GWA- und MsM-System bis hin zur Anbindung an Backend-Systeme und Kundenkommunikation mit unseren Leistungen. Unser Team verfügt über langjährige, praxisbasierte Erfahrungen im eigenen Messwesen und steht Ihnen in den Bereichen Beratung, Kooperationsnetzwerke sowie Technik, Systeme und Prozesse mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr Kooperationsnetzwerk

Wir schaffen Netzwerke für die Energiebranche.

Ihr Beratungspartner

Wir beraten Sie rund um das intelligente Messwesen.

Ihre Systemplattform

Wir versorgen Sie mit der notwendigen Technologie.

Ihre Vorteile

Austausch auf Augenhöhe
im kommunalen Netzwerk mit regionalen Partnern vor Ort.

Kostenvorteile im Netzwerk
durch gemeinsame Beschaffung, Mandantenkonzept und Standardmodule.

Praxisorientiertes Vorgehen
unterstützt durch ein Team mit umfassender Erfahrung im neuen und klassischen Messwesen.

Alle Leistungen aus einer Hand
nur ein Ansprechpartner, hohe Transparenz, keine versteckten Kosten.
Aktuelle Veranstaltungen
|
Stadtwerke Treffpunkt Netz 01/2023 - überregionale Webkonferenz | Details und Anmeldung | ||
Die Veranstaltung wird von ca. 8:30-11:30 stattfinden. Es erwarten Sie wie immer aktuelle Informationen rund um Recht und Technik zum Messsystem-Rollout. Nähere Informationen finden Sie in Kürze hier. Anmeldefrist 31.01.2023 |
||||
|
Kooperationsprojekt Technik 01/2023 - Überregionale Webkonferenz | Details und Anmeldung | ||
Das Kooperationsprojekt Technik findet am 16.02.2023 als Online-Veranstaltung. Uhrzeit ca. 08:30-12:30 Uhr Weitere Informationen zu den Inhalten folgen. |
||||
|
Servicetechniker-Seminar (Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme) | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. Nachschulungen für das Servicetechniker-Seminar kombiniert mit Silke, sind auch als Präsenzveranstaltung im Stadtwerk möglich. Sprechen Sie hierzu gerne ihren Kundenberater an. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
|
Kundentag smartVISIO business | Details und Anmeldung | ||
smartVISIO business ist als Allround-Visualisierungs-Tool bereits bei vielen Stadtwerken im smartOPTIMO-Netzwerk im Einsatz, sowohl bei MSB wie auch bei Lieferanten. Im Jahr 2023 führt smartOPTIMO nun erstmalig einen Kundentag für die Nutzer von smartVISIO business durch. Die Veranstaltung bietet im Workshop-Format vor Ort in Münster die Gelegenheit zu einem Austausch zu smartVISIO business gemeinsam mit anderen Stadtwerken, dem Software-Lieferanten GreenPocket sowie smartOPTIMO. Ziele sind der gegenseitige Erkenntnisgewinn sowie die Identifikation von möglichen gemeinsamen Maßnahmen. Folgende Themen sollen adressiert werden
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! |
||||
|
Sichere Lieferkette - Schulung | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangsberechtigungen für die SiLKe-Plattform der PPC und Theben ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Schulung leider beschränkt. Sollten Sie mit mehreren Kollegen aus Ihrem Stadtwerk an der Schulung teilnehmen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Sara Altevogt (Email, sara.altevogt@smartoptimo.de oder Tel. 0541 600 680-43) in Verbindung. Wir prüfen dann individuell, ob wir an Ihrem gewünschten Schulungstag noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Wir freuen uns auf Sie! |
||||