Ihr kommunales Partnernetzwerk
rund ums klassische & intelligente Messwesen

smartOPTIMO ist der Partner kommunaler Versorger – als Lösungsanbieter für Geschäftsmodelle sowie alle aktuellen und künftigen Herausforderungen rund um das Messwesen.

Die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt sind vielschichtig und komplex. Neben umfangreichen technischen Anforderungen müssen für eine langfristig wirtschaftliche Ausrichtung auch in den Bereichen Vertrieb und Prozesse Anpassungen vorgenommen werden. smartOPTIMO bietet für die wirtschaftliche Lösung dieser Herausforderungen eine Kompetenz-, Prozess-, Technologie- und Einkaufsplattform an.

So unterstützen wir Sie auf verschiedenen Ebenen mit unseren Leistungen – entlang der System- und Prozesskette vom Messsystem, über TK-Lösungen, GWA- und MsM-System bis hin zur Anbindung an Backend-Systeme und Kundenkommunikation zum Thema Smart Meter. Unser Team verfügt über langjährige, praxisbasierte Erfahrungen im eigenen Messwesen und steht Ihnen in den Bereichen Beratung, Kooperationsnetzwerke sowie Technik, Systeme und Prozesse mit Rat und Tat zur Seite.

Kreis-Schatten

Ihr Kooperationsnetzwerk

grauer Kreis-Schatten

Wir schaffen Netzwerke für die Energiebranche.

Kreis-Schatten

Ihr Beratungspartner

grauer Kreis-Schatten

Wir beraten Sie rund um das intelligente Messwesen.

Kreis-Schatten

Ihre Systemplattform

grauer Kreis-Schatten

Wir versorgen Sie mit der notwendigen Technologie.

Ihre Vorteile

smartOPTIMO Vorteil

Austausch auf Augenhöhe

im kommunalen Netzwerk mit regionalen Partnern vor Ort.

smartOPTIMO Vorteil

Kostenvorteile im Netzwerk

durch gemeinsame Beschaffung, Mandantenkonzept und Standardmodule.

smartOPTIMO Vorteil

Praxisorientiertes Vorgehen

unterstützt durch ein Team mit umfassender Erfahrung im neuen und klassischen Messwesen.

smartOPTIMO Vorteil

Alle Leistungen aus einer Hand

nur ein Ansprechpartner, hohe Transparenz, keine versteckten Kosten.

Mehr erfahren

Aktuelle Veranstaltungen

08.11.2023 Online
Novelliertes MsbG – Die Änderungen auf den Punkt gebracht!

Uhrzeit: 9-10:30 Uhr

Referent: Oskar von Homeyer - smartOPTIMO

  • Sie erhalten einen komprimierten & übersichtlichen Stand zum aktuellen MsbG.
  • Wir zeigen die für kommunale Energieversorger wesentlichen Änderungen des MsbG auf.

 

 

  • Sie bekommen eine Darstellung, mit welchen Themen sie sich aus vertrieblicher & technischer Sicht zukünftig auseinander setzten müssen.

 

 

15.11.2023 Münster
Kooperationsprojekt Technik 04/2023 (Münster)

Das Kooperationsprojekt Technik findet im November am Vortag des Forums Netz & Vertrieb in Münster statt.

Die Veranstaltung wird von 13:30 - ca. 17:30 Uhr stattfinden. Anschließend laden wir Sie zum Austausch mit Essen und Getränken ein.

Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.

15.11.2023 Münster
Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb 4/2023

Beginn 13:30 Uhr  (Begrüßungsimbiss ab 12:30 Uhr))

Beim Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb informieren wir Sie zu aktuellen vertriebsrelevanten Themen rund um den Rollout intelligenter Messsysteme.

Das Schwerpunktthema dieser Veranstaltung ist dynamische Tarife.

Wir  laden Sie herzlich ein im Anschluss an den Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb an unserer Abendveranstaltung mit Essen und Getränken teilzunehmen.

Wir freuen uns auf Sie!

16.11.2023 Münster
Forum Netz & Vertrieb 2023

"Stadtwerke - Infrastrukturgeber für die Digitalisierung" -

unter diesem Motto steht unser diesjähriges Forum Netz & Vertrieb.

  • Wann? Am 16. November 2023
  • Wie spät? Ganztägig, von ca. 09.00-16.00 Uhr
  • Wo? Wir treffen uns im Factory Hotel Münster!

Es erwarten Sie spannende Vorträge, Workshops, Ausstellungsflächen und natürlich jede Menge Möglichkeiten zum Netzwerken!

Mit dabei sind in diesem Jahr u.a. der Klimafolgenforscher Dr. Udo Engelhardt sowie hochkarätige Referenten von BSI, BDEW, Robotron, amazon web services, nationalen und internationalen Stadtwerken sowie der items.

Jetzt anmelden!

29.11.2023 Online
Servicetechniker-Seminar (Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme)

Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways.

Nachschulungen für das Servicetechniker-Seminar kombiniert mit Silke, sind auch als Präsenzveranstaltung im Stadtwerk möglich. Sprechen Sie hierzu gerne ihren Kundenberater an.

Wir freuen uns auf Sie!

Neuigkeiten

Bereit für die Energiewende: Warum Stadtwerke die Energiewelt jetzt digitalisieren können

Nach langem Warten startet nun der Smart Meter Rollout. smartOPTIMO bereitet sich auf den Massenrollout von intelligenten Messsystemen vor und gibt...

Read more


Neues Projekt SECProMo gestartet: Intelligente Messsysteme steuern sicheres Energiemanagement

Die Energieversorgung wird dezentraler. Die Rolle der Prosumer, also Endverbraucher, die selbst Energie erzeugen, nimmt immer mehr an Bedeutung zu....

Read more


Alle Beiträge

Forum Netz & Vertrieb 2023

Am 16.11.2023 in Münster! Freuen Sie sich auf spannende Vorträge zum Thema "Stadtwerke - Infrastrukturgeber für die Digitalisierung".

Wir setzen auf smartOPTIMO

Kunden und Partner