
Messsystem-Management
Die Aufgabe des Messsystem-Management-Systems (MsM):
Alle Marktrollen, die Daten aus dem Gateway empfangen, benötigen zukünftig eine Lösung zur Abbildung der neuen Marktkommunikation (inkl. Entschlüsselung und Anbindung an die Public-Key-lnfrastruktur) sowie zur Steuerung der Prozesse zwischen Stadtwerke-IT-Landschaft und Gateway-Administrator. Diese Aufgabe übernimmt das Messsystem-Management-System.
Unsere Leistungen
Die Plattformen für Messsystem-Management und Gateway-Administration sind die Basis für die Abbildung des intelligenten Messstellenbetriebs (iMSB). Die Erfüllung der gesetzlich definierten Sicherheitsanforderungen ist mit der smartOPTIMO-Lösung ebenso gegeben wie die standardisierte Anbindung an die Stadtwerke-IT-Landschaft. Wir bieten Ihnen:


Systemplattform
Systembereitstellung für Gateway-Administration und Messsystem-Management: Mandantenlösung im Software as a Service-Modell (SaaS), Größenabhängiges Lizenzmodell, Standardisierte Module, Massendatentauglich (Big Data)
Erfüllung der BSI-Sicherheitsanforderungen: ISO-zertifiziertes, redundantes Rechenzentrum, PKI-Modul (Public-Key-lnfrastruktur), HSM (Hardware Security Modul)
Schnittstellen/Anbindung an nachgelagerte Systeme: Schnittstellenadapter zu gängigen Backendsystemen
Testzugang: Kennenlernen und Testen von GWA- und MsM-System im Koperationsprojekt „Messsysteme – Technik & Prozesse“
Im Rahmen des intelligenten Messstellenbetriebs müssen Sie als Stadtwerk zahlreiche neue und veränderte Prozesse umsetzen.
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung von Prozessstandards, der Entwicklung von neuen Prozessen sowie bei der Prozessoptimierung.

Prozessplattform



Prozesse Messsystem-Management
(variieren je nach Marktrolle)
MsM-Prozesse für alle Marktrollen: Verifizierung und Entschlüsselung von Datenpaketen, Abbildung der neuen Marktkommunikation
Weitere Netz-/MSB-Prozesse: Absetzen von Schaltbefehlen für steuerbare Anlagen (CLS), Geräteverwaltung, Eichfristüberwachung, Anbindung an Workforce-Managementsysteme möglich
Weitere Vertriebs-Prozesse: Empfang von Messwerten aus dem Gateway, Übertragung von Profilen an den Gateway-Administrator
Produktflyer zum Download
Ihre nächsten Termine
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
|
Schulung für Monteure - Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. |
||||
|
Sichere Lieferkette - Hardware und Schulung für Servicetechniker und Lageristen | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangs-Berechtigungen für die SiLKe-Plattform ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. |
||||
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
|
Schulung für Monteure - Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. |
||||
|
Sichere Lieferkette - Hardware und Schulung für Servicetechniker und Lageristen | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangs-Berechtigungen für die SiLKe-Plattform ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. |
||||
|
Schulung für Monteure - Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. |
||||
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
|
Schulung für Monteure - Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. |
||||