
Veranstaltungsübersicht

Seminare / Online-Seminare
smartOPTIMO bietet verschiedene Seminare zu aktuellen Themen rund um die Einführung von Messsystemen an. Diese Seminare führen wir gerne auch als Inhouse-Seminare durch. Sprechen Sie uns an für ein Seminar in Ihrem Unternehmen.

Stadtwerke Treffpunkt Netz
Der Stadtwerke Treffpunkt Netz ist das regionale Partnernetzwerk für Fach- und Führungskräfte aus den Bereich Netz und bringt die Stadtwerke regelmäßig vor Ort zusammen.

Kooperationsprojekt Technik
Das Kooperationsprojekt Technik ist ein Projekt zur schrittweisen Einführung von Messsystemen, exklusiv für unsere Stadtwerke-Treffpunkt Netz Teilnehmer. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, mit geringem Aufwand die Prozesse und notwendigen Systeme für den intelligenten Messstellenbetrieb zu testen.

Messen/Fachgespräche
smartOPTIMO nimmt als Aussteller und / oder Referent auch an Messen und anderen Veranstaltungen Dritter teil. Da dies im Moment pandemiebedingt schwierig ist, bieten wir Ihnen zu aktuellen Themen digitale Fachgesprächen an.

Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb
Der Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb ist das Netzwerk-Format für Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Vertrieb, Marketing und Produktmanagement kommunaler Versorger

Forum Netz & Vertrieb
Ihre Kompetenzplattform rund um das digitale Messwesen! Zum Abschluss des Jahres treffen sich unsere Kunden aus ganz Deutschland zentral beim Forum Netz & Vertrieb, um sich dort nach dem Motto "Informieren-Diskutieren-Netzwerken" mit externen Referenten und Kollegen der Branche zu aktuellen Themen auszutauschen.
Sie haben Fragen?
Ihre passenden Anschprechpartner finden sie hier!
Seminare & Webkonferenzen
|
"Aktuelle Trends der Digitalisierung – einfach und verständlich erklärt" | Details und Anmeldung | ||
Uhrzeit: 09:00 - 14:00 Uhr Es erwarten Sie diese Themen:
Mehr Informationen finden Sie in der Agenda. |
||||
|
"1x1 der Energiewirtschaft" | Details und Anmeldung | ||
In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisorientiert alles über Aufgaben, Begriffe und Zusammenhänge in der Energiewirtschaft. Unser Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter im Stadtwerk, insbesondere an Neu- und Quereinsteiger und Auszubildende. Neben fachspezifischem Know-how erhalten Sie Informationen über das aktuelle Marktgeschehen sowie der technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. Es werden die Grundkenntnisse der Energiewirtschaft vermittelt. Zudem starten Auszubildende mit einem fundierten Einblick der Energiewirtschaft ins Berufsleben. Das Seminar wird von smartOPTIMO in Zusammenarbeit mit Campus-EW durchgeführt. Diskutieren Sie Ihre Fragestellungen gemeinsam mit uns. |
||||
|
Telekommunikation im Messwesen | Details und Anmeldung | ||
Uhrzeit: 10-15 Uhr Für einen erfolgreichen Smart Meter Rollout und einen störungsarmen Regelbetrieb der intelligenten Messsysteme ist eine verlässliche Telekommunikatonsanbindung der Geräte essenziell. In diesem Seminar erläutern wir, welche Planungsfehler vermieden werden können und wie unterschiedliche TK-Netze und Einbauorte technisch und wirtschaftlich einzuschätzen sind. Es werden praktische Hinweise für die Erstinstallation gegeben, die helfen spätere Störungen und Nachbesserungen zu minimieren. |
||||
|
Servicetechniker-Seminar (Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme) | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. Nachschulungen für das Servicetechniker-Seminar kombiniert mit Silke, sind auch als Präsenzveranstaltung im Stadtwerk möglich. Sprechen Sie hierzu gerne ihren Kundenberater an. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
|
Sichere Lieferkette - Schulung | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangs-Berechtigungen für die SiLKe-Plattform ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Schulung leider beschränkt. Sollten Sie mit mehreren Kollegen aus Ihrem Stadtwerk an der Schulung teilnehmen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Sara Schulze (Email, sara.schulze@smartoptimo.de oder Tel. 0541 600 680-43) in Verbindung. Wir prüfen dann individuell, ob wir an Ihrem gewünschten Schulungstag noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
|
Sichere Lieferkette - Schulung | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangs-Berechtigungen für die SiLKe-Plattform ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Schulung leider beschränkt. Sollten Sie mit mehreren Kollegen aus Ihrem Stadtwerk an der Schulung teilnehmen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Sara Schulze (Email, sara.schulze@smartoptimo.de oder Tel. 0541 600 680-43) in Verbindung. Wir prüfen dann individuell, ob wir an Ihrem gewünschten Schulungstag noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
|
Sichere Lieferkette - Schulung | Details und Anmeldung | ||
Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen. Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangs-Berechtigungen für die SiLKe-Plattform ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können. Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Schulung leider beschränkt. Sollten Sie mit mehreren Kollegen aus Ihrem Stadtwerk an der Schulung teilnehmen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Sara Schulze (Email, sara.schulze@smartoptimo.de oder Tel. 0541 600 680-43) in Verbindung. Wir prüfen dann individuell, ob wir an Ihrem gewünschten Schulungstag noch freie Kapazitäten vorhanden sind. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
Stadtwerke Treffpunkt Netz
|
Stadtwerke Treffpunkt Netz 02/2022 - Region NRW | Details und Anmeldung | ||
Anmeldefrist 13.05.2022 Der Stadtwerke Treffpunkt Netz findet im Mai erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen lassen dies zu). Die Veranstaltung wird von ca. 9:30-12:00 Uhr stattfinden. Nachmittags schließt sich das Kooperationsprojekt Technik an (separate Anmeldung erforderlich). Es erwarten Sie wie immer aktuelle Informationen rund um Recht und Technik zum Messsystem-Rollout. |
||||
|
Stadtwerke Treffpunkt Netz 02/2022 - überregionale Webkonferenz | Details und Anmeldung | ||
Anmeldefrist 18.05.2022 Die Veranstaltung wird von ca. 8:30-11:00 Uhr stattfinden. Es erwarten Sie wie immer aktuelle Informationen rund um Recht und Technik zum Messsystem-Rollout. U.a. wird Jan-Hendrik vom Wege von BBH dabei sein und es gibt einen Praxisvortrag zum Thema Smart City. |
||||
Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb
|
Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb 3/2022 | Details und Anmeldung | ||
Beim Stadtwerke Treffpunkt Vertrieb erwarten Sie dieses Mal:
Die Veranstaltung findet digital von 9:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr statt.
|
||||
Kooperationsprojekt Technik
|
Kooperationsprojekt Technik 02/2022 - Region NRW | Details und Anmeldung | ||
Anmeldefrist 13.05.2022 Das Kooperationsprojekt Technik findet im Mai erstmals wieder als Präsenzveranstaltung statt (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen lassen dies zu). Die Veranstaltung wird von ca. 13:00-16:30 Uhr stattfinden. Am Vormittag findet der Stadtwerke Treffpunkt Netz statt (separate Anmeldung erforderlich). |
||||
|
Kooperationsprojekt Technik 02/2022 - überregionale Webkonferenz | Details und Anmeldung | ||
Anmeldefrist 18.05.2022 Die Veranstaltung wird von 08:30 - ca.12:00 Uhr stattfinden. |
||||
Forum Netz & Vertrieb
|
Forum Netz & Vertrieb 2022 | Details und Anmeldung | ||
Der Branchentreffpunkt für Fach- und Führungskräfte! Wie jedes Jahr treffen wir uns zum Austausch mit Ihnen beim smartOPTIMO Forum Netz & Vertrieb.
Weitere Informationen folgen. Wir freuen uns auf Sie! |
||||
Plattform Wohnungswirtschaft
Sobald die nächsten Termine dieser Reihe anstehen, finden Sie diese hier aufgeführt.
Ihre Ansprechpartner
Forum Netz & Vertrieb / Veranstaltungen

Julia Böckmann
0541 600 680-46
Kooperationsprojekt Technik / Seminare

Lena Fernandez
0541 600 680-18
Stadtwerke-Treffpunkt Netz & Vertrieb

Hanna Wiemann
0541 600 680-16