Workforce-Management

Prozessunterstützung im Messwesen

Das WFM-System von smartOPTIMO ist eine massenfähige, digitale Lösung. Es unterstützt die neuen Prozesse und Kommunikationsanforderungen im Messwesen, z. B. bei Beschaffung und Montage oder bei der Kommunikation mit dem Gateway-Administrator.

Das WFM hilft dabei Effizienz zu steigern, Leerfahrten zu vermeiden, Routen optimal zu planen und Vorgänge digital zu doku­mentieren. Prozesskosten können optimiert werden, indem die Mitarbeitenden von redundanten und zeitintensiven Arbeiten entlastet werden.

Das System beinhaltet viele Module, die Sie abhängig von Ihrem individuellen Bedarf nutzen können:

  • Ablesung
  • Einbau, Ausbau und Wechsel klassischer und moderner Messeinrichtungen
  • Turnuswechsel und Rollout moderner Messeinrichtungen
  • Einbau, Ausbau und Wechsel intelligenter Messsysteme
  • Turnuswechsel und Rollout intelligenter Messsysteme
  • Sperrung, Wiederinbetriebnahme und Recherche
  • Automatische Disposition

 

Erfahren Sie mehr über Funktionen und Vorteile unseres WFM-Systems in unserem Flyer
oder sprechen Sie uns direkt an. Wir beraten Sie gerne!

Produktflyer zum Download

Produktflyer Workforce-Management (WFM)

Ihre nächsten Termine

05.12.2023 Online
"1x1 der Energiewirtschaft"

In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisorientiert alles über Aufgaben, Begriffe und Zusammenhänge in der Energiewirtschaft. Unser Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter im Stadtwerk, insbesondere an Neu- und Quereinsteiger und Auszubildende. Neben fachspezifischem Know-how erhalten Sie Informationen über das aktuelle Marktgeschehen sowie der technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge. Es werden die Grundkenntnisse der Energiewirtschaft vermittelt. Zudem starten Auszubildende mit einem fundierten Einblick der Energiewirtschaft ins Berufsleben. Das Seminar wird von smartOPTIMO in Zusammenarbeit mit Campus-EW durchgeführt. Diskutieren Sie Ihre Fragestellungen gemeinsam mit uns.

07.12.2023 Online
Sichere Lieferkette - Schulung

Das BSI fordert von SMGW-Herstellern auf, als Teil der Zertifizierung konkrete Vorgaben zur Absicherung der gesamten Lieferkette zu entwickeln. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist somit Liefer- und Montagevoraussetzung für Sie als Stadtwerk und bedeutet, dass alle notwendigen Prozesse in Ihrem Unternehmen vor der ersten Lieferung implementiert sein müssen.

Im Rahmen des Seminars werden Sie durch uns zur „Berechtigten Person“ geschult und mit der notwendigen Hardware und Zugangsberechtigungen für die SiLKe-Plattform der PPC und Theben ausgestattet, um so gemäß den Vorgaben die Sichere Lieferkette in Ihrem Unternehmen abbilden zu können.

Die Teilnehmerzahl ist bei dieser Schulung leider beschränkt. Sollten Sie mit mehreren Kollegen aus Ihrem Stadtwerk an der Schulung teilnehmen wollen, so setzen Sie sich bitte mit Frau Sara Altevogt (Email: sara.altevogt@smartoptimo.de oder Tel. 0541 600 680-43) in Verbindung. Wir prüfen dann individuell, ob wir an Ihrem gewünschten Schulungstag noch freie Kapazitäten vorhanden sind.

Wir freuen uns auf Sie!

12.12.2023 Online
Rechtliche Pflichten für Versorger bei Befundprüfung

Uhrzeit: 9-12 Uhr

Referent: Volkmar Seliger - smartOPTIMO

--> Kommen sie mit unseren Fachextperten ins Gespräch!
 

  • smartOPTIMO führt für viele externe Stadtwerke Befundprüfungen in allen drei Sparten durch.
  • Dabei zeigen sich oft Lücken in der rechtssicheren Durchführung beim Stadtwerk, die zum teuren Risiko werden können – selbst wenn ein Zähler die eigentliche Befundprüfung besteht!

  • Anwälte von Letztverbrauchern nutzen immer öfter Formalfehler, um selbst bei richtig messenden Zählern das Verfahren anzufechten, was zu verlorenen Rechtsstreiten führen kann.

     

 

16.01.2024 Online
Aus der Praxis für die Praxis - Sie haben Unsicherheiten bei der Rolloutplanung? Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung Ihrer Rolloutstrategie!

Uhrzeit: 9-11 Uhr

Referent: Daniel Solf & Rudi Zwick - smartOPTIMO

Agenda:

  • Rechtlicher Rahmen
  • Den Rollout gesamtheitlich betrachten
    • Technisch
    • vertrieblich
    • kaufmännisch
Henrik Jostmeier
Produktmanager

henrik.jostmeier@smartoptimo.de
0151 70430449