Neue Podcast-Folge & smartOPTIMO ist mit dabei

Jannis Wilde, Matthias Mett und Rudi Zwick sitzen zusammen vor dem Aufnahmegerät für einen Podcast.

Wir haben das Vergnügen, Teil der neuesten Episode des Digitale Stadtwerke Podcast zu sein! Unsere Kollegen Rudi Zwick und Jannis Wilde haben zusammen mit Matthias Mett live in Münster die neue Podcast-Folge aufgenommen: What a mess - intelligent, smart, dynamisch, der Strommarkt von morgen.
 
Gemeinsam tauchen wir in die Welt der dynamischen Stromtarife und intelligenten Messsysteme ein. Mit vielen Veranstaltungen und Workshops treiben wir bei smartOPTIMO Zukunftsthemen voran und unterstützen Stadtwerke bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen und neuen Strategien. 
Hören Sie gerne rein und erfahren Sie, wie wir gemeinsam die Zukunft des Energiemarktes gestalten können:

digitale-stadtwerke.de/episode/4-9-what-a-mess-intelligent-smart-dynamisch-der-strommarkt-von-morgen

Aktuelles
Porträtfoto von Fritz Wengeler am Hafen in Münster

"Die Größe des Energieversorgers ist kein Indiz für einen erfolgreichen Rollout"

smartOPTIMO-Chef Fritz Wengeler spricht im ZfK-Interview über die eigentlichen Erfolgsfaktoren im Smart-Meter-Rollout. Außerdem: Wo es aktuell noch…

Zwei Portraitfotos nebeneinander von Edgar Herrscher und Sebastian Neuhaus.

Erfolgreiche Migration: Regionetz und smartOPTIMO schließen GWA-Projekt schneller als geplant ab

Ein Interview mit Edgar Herrscher (smartOPTIMO) und Sebastian Neuhaus (Regionetz).

Ein Monteur steht mit einem Schraubendreher am Zählerschrank und eine Frau schaut ihm dabei zu.

Energierechtsnovelle mit Anpassungen des MsbG, EEG und EnWG am 25. Februar 2025 in Kraft getreten

Mit Blick auf die ursprünglichen Referentenentwürfe aus dem Sommer und Herbst des letzten Jahres für das nun am 25. Februar 2025 in Kraft getretene “G…