
Ihr kommunales Partnernetzwerk
rund ums klassische & intelligente Messwesen
smartOPTIMO als Lösungsanbieter für Geschäftsmodelle sowie alle aktuellen und künftigen Herausforderungen rund um das Messwesen ist der Partner kommunaler Versorger.
Die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt sind vielschichtig und komplex. Neben umfangreichen technischen Anforderungen müssen für eine langfristig wirtschaftliche Ausrichtung auch in den Bereichen Vertrieb und Prozesse Anpassungen vorgenommen werden. smartOPTIMO bietet für die wirtschaftliche Lösung dieser Herausforderungen eine Kompetenz-, Prozess-, Technologie- und Einkaufsplattform an.
So unterstützen wir Sie auf verschiedenen Ebenen entlang der System- und Prozesskette vom Messsystem, über TK-Lösungen, GWA- und MsM-System bis hin zur Anbindung an Backend-Systeme und Kundenkommunikation mit unseren Leistungen. Unser Team verfügt über langjährige, praxisbasierte Erfahrungen im eigenen Messwesen und steht Ihnen in den Bereichen Beratung, Kooperationsnetzwerke sowie Technik, Systeme und Prozesse mit Rat und Tat zur Seite.

Ihr Kooperationsnetzwerk

Wir schaffen Netzwerke für die Energiebranche.

Ihr Beratungspartner

Wir beraten Sie rund um das intelligente Messwesen.

Ihre Systemplattform

Wir versorgen Sie mit der notwendigen Technologie.

Ihre Vorteile

Austausch auf Augenhöhe
im kommunalen Netzwerk mit regionalen Partnern vor Ort.

Kostenvorteile im Netzwerk
durch gemeinsame Beschaffung, Mandantenkonzept und Standardmodule.

Praxisorientiertes Vorgehen
unterstützt durch ein Team mit umfassender Erfahrung im neuen und klassischen Messwesen.

Alle Leistungen aus einer Hand
nur ein Ansprechpartner, hohe Transparenz, keine versteckten Kosten.
Aktuelle Veranstaltungen
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
|
Stadtwerke-Treffpunkt 01/2021 - Überregional | Details und Anmeldung | ||
Der 1. Stadtwerke-Treffpunkt in 2021 findet aufgrund der aktuellen Lage am 11.03.2021 als überregionale digitale Veranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie in der Agenda. |
||||
|
Technisches Kooperationsprojekt 01/2021 - Überregional | Details und Anmeldung | ||
Das 1. Technische Kooperationsprojekt in 2021 findet aufgrund der aktuellen Lage am 16.03.2021 als überregionale digitale Veranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie in der Agenda. |
||||
|
Schulung für Monteure - Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme | Details und Anmeldung | ||
Mit dem Einbau intelligenter Messsysteme müssen die beauftragten Mitarbeiter und Dienstleister zukünftig die energie-, informations- und sicherheitstechnische Installation und Einrichtung der iMSys bei Gewerbebetrieben und Privatkunden eigenständig durchführen. Die Schulung vermittelt intensiv und praxisnah fundierte Kenntnisse im Umgang mit Smart Metern und Gateways. |
||||
|
MsM-Schulung | Details und Anmeldung | ||
Sie haben sich bereits für smartOPTIMO als GWA-Dienstleister entschieden oder sind aktuell noch auf dem Weg der Entscheidung. Eng mit dem GWA-System verknüpft ist das Messsystem-Management-System (MsM-System). In diesem System erfolgen u.a. die Bestell- und Zertifikatsverwaltung. Das MsM-System kann durch Sie als Stadtwerk selbst bedient werden. Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter sollten teilnehmen, wenn …
Sie bzw. einer Ihrer Mitarbeiter kann teilnehmen, obwohl Sie oder ein Mitarbeiter schon besucht hat, wenn …
Nutzen Sie diese Möglichkeit und bauen Sie jetzt schon Wissen rund um die neue Systemlandschaft in Ihrem Unternehmen auf! Weitere Informationen zum Online-Seminar können Sie der anhängenden Agenda entnehmen. |
||||
Unsere nächsten Netzwerkveranstaltungen stehen an!
Am 11. März laden wir Sie zum Stadtwerke-Treffpunkt ein, am 16. März zum Technischen Kooperationsprojekt.
Beide Veranstaltungen finden als Webkonferenz statt. Seien auch Sie dabei - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!